Menü
2018 war ich Teil des Conference-Teams der 2. Europäische SE-Konferenz, die im Juni 2018 in Potsdam stattgefunden hat. Heute möchte ich Euch das Netzwerk helpers circle vorstellen und Euch einladen, Trainer*in/Mitglied im helpers circle zu werden.
Wenn ich heute an die Konferenz mit 400 Teilnehmenden aus 16 verschiedenen Ländern denke, dann kann ich immer noch wahrnehmen, wie sich „UNITY, VARIETY, DIVERSITY EMBODIED“ im Sinne des Felt Sense in mir anfühlt. Es ist ein bisschen wie eine innere Hobermannsphäre, die ihre Arme ausgebreitet hat und jede*n Einzelne*n mit ins Ganze einlädt. Ich als eine von Vielen und alle zusammen sind wir das Ganze. Ich erinnere mich gerne und regelmäßig an dieses Gefühl.
So viele unterschiedliche Menschen, mit so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsfeldern und Kompetenzen – vereint in der gemeinsamen Vision, SE zu praktizieren, es in unsere anderen Kompetenzen zu verweben, es überall dort zu verbreiten, wo es gebraucht wird: RESOLVING TRAUMA AND RESTORING GOODNESS IN THE WORLD.
An dieses Gefühl möchte ich im Netzwerk helpers circle anknüpfen.
Mit unserem Wissen über die neurobiologischen Vorgänge im Nervensystem, mit unseren eigenen Regulationsfähigkeiten, mit unserer Fähigkeit, Räume voller Aktivierung halten und Krisenintervention betreiben zu können, mit unserer Inneren Haltung, wie wir Menschen und ihre Verhaltensweisen sehen, können wir gerade jetzt und auch in Zukunft einen großen Beitrag zur kollektiven Traumaprävention leisten.
Vielleicht haben der ein oder die andere das tolle Video von Ale Duarte gesehen, in dem er erklärt, wie die Emotionale Reaktion vor, während und nach einem traumatischen Event verläuft. In der Phase nach dem Desaster – zum jetzigen Zeitpunkt z.B. der Corona-Virus (neben allerdings auch parallel stattfindenden anderen Desaster-Schauplätzen) – kommt es durch sympathische Aktivierung zu einer hohen Aktivität, einem großen Tun und Helfen, viel Solidarität. Es gibt viel Öffentlichkeit, viel Presse, viele Möglichkeiten für Held*innentaten und erfolgreiches, gemeinsames Retten. Dies hat seinen Höhepunkt in den sogenannten „Flitterwochen“. Danach wird der Ausnahmezustand mehr und mehr zur Normalität, die Presse berichtet wieder über andere Themen, die Kräfte schwinden und die Verluste werden sicht- und spürbar. In dieser Zeit wird viel die Ursache für die unangenehmen Gefühle im Außen gesucht und Zersplitterung und Spaltung beginnen. Fake News und Verschwörungstheorien haben die Möglichkeit, das Gefühl des „Gemeinsam schaffen wir das!“ zu zerbrechen. Nach einem emotionalen „Absturz“ mit Tiefpunkt beginnt die Zeit der Genesung, die meist über mehrere Jahre hinweg andauert.
Für mich ergeben sich in dieser aktuellen Zeit daraus zwei sehr wichtige Botschaften:
Lasst uns also gemeinsam unsere Ressourcen zusammentun, lasst uns unsere Fähigkeiten sichtbar machen, lasst uns die neu entstandenen und tollen online-Angebote mit Nervensystem-Wissen in die Welt bringen, um kollektiv Regulierung zu fördern. Und lasst uns gegenseitig mit kostenlosen Ressourcen stärken, damit wir gut für uns sorgen. Es ist ein großer Unterschied, täglich von Selbstregulation und Selbstfürsorge mit Klient*innen zu sprechen und sie selber für sich zu m a c h e n!
Nur wenn wir gut stehen, können wir andere gut halten.
Werde als Trainer*in Mitglied im Netzwerk helpers circle und mach Deine Feldenkraiskurse, Deine Yogakurse, Deine Resilienzseminare, Deine Frauenzirkel, Deine Männergruppen, Deine Mediationsangebote, Deine Tangokurse, etc. sichtbar. Mach Dich und Deine Kurse einem weiten Publikum im deutschsprachigen Raum bekannt. Je größer das Netzwerk wird, desto bekannter wird es. Und meine Vision ist es, dass das Netzwerk helpers circle d i e Adresse für gute Kurse ist und wir einen neuen Standard setzen.
Ich habe mit meinem Team innerhalb von 14 Tagen eine komplett neue Internetpräsenz auf die Beine gestellt, auf der Ihr Euch ein Profil anlegen könnt und Eure Kurse/Workshops/Seminare/Webinare/ Download-Kurse/etc. einstellen könnt.
Da unsere eigene Stabilität und unsere Fähigkeit zum Containment auch davon abhängt, ob wir finanziell abgesichert sind, gehört für mich dazu, dass wir für unsere Kurse und Angebote auch Geld nehmen und nicht alles kostenlos anbieten. Auch wenn wir das gerne wahrscheinlich alle täten. Doch zur Selbstfürsorge gehört für mich auch: Gute Arbeit kostet gutes Geld. Das ist unsere finanzielle Sicherheit. Diese ist nicht zu unterschätzen.
Gleichzeitig möchte ich, dass jedes Mitglied im helpers circle ein kostenloses Angebot für die Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Dies kann ein online-Video mit einer Übung sein, dies kann ein vorgelesenes Gedicht, ein gesungenes Lied, eine angeleitete Meditation, eine pdf-Datei mit fachlichen Informationen oder was auch immer sein. Je größer das Netzwerk wird, desto größer wird der Pool an kostenlosen Angeboten.
Lasst unds gemeinsam Trauma vermeiden, auflösen und Güte in der Welt vermehren.