Das Erleben von Sicherheit (3 Tage)
Das Empfinden von Sicherheit ist sehr individuell. Gesunde Grenzen sind eine wichtige Voraussetzung für das persönliche Sicherheitsgefühl und für eine gesunde Beziehung zu anderen Menschen. Denn nur wenn wir uns sicher fühlen, wir mit uns selber gut im Kontakt sind und unsere Bedürfnisse wahrnehmen können, sind wir in der Lage, unsere Bedürfnisse von denen anderer zu unterscheiden und in einen gesunden Kontakt und Austausch zu treten.
In diesem Modul geht es darum, herauszufinden, wie Sie merken, dass Sie sich sicher fühlen. Wie ist Ihr ganz eigener Raum beschaffen? Und wie muss dieser Raum sein, damit Sie sich wirklich sicher fühlen? Wie teilt Ihr Köper Ihnen das mit? Wie nehmen Sie wahr, dass jemand mit Ihnen in Kontakt geht? Wie merken Sie, dass Ihnen eine Person oder eine Situation zu nahe kommt? Was passiert mit Ihnen, wenn Sie jemand um Hilfe bittet? Gehen Sie über Ihre eigenen Grenzen? Verlassen Sie Ihren Raum? Was unterstützt Sie, Nein zu sagen? Wie können Sie bei sich bleiben?
All diesen Fragen gehen wir in praktischen Übungen nach. Jede_r geht seinen / ihren eigenen Weg dabei. Keiner dieser Wege ist richtig oder falsch. Ihr Weg ist Ihr Weg. Darum geht es.
In diesem Selbsterfahrungs-Modul legen wir Ihre persönliche Basis für Ihre gesunde Arbeit als Helfer_in.